Bald klingt sie wieder
Schimmelbefall machte der „Königin der Instrumente“ in der Klosterkirche zu schaffen. Zwar ist sie mit fünf Registern und 280 Pfeifen eher eine kleine „Königin“. Ihre Töne sind jedoch im Sonntagsgottesdienst nicht wegzudenken. Die Organistinnen und Organisten schätzen das Instrument nicht nur wegen ihres Klangs. Die Orgel befindet sich an der Seite des Kirchenschiffs. Die „Tuchfühlung“ mit den GottesdienstbesucherInnen ist somit eine andere als fern auf einer Empore.
Zuerst wurden die Tasten und alle Pfeifen entfernt. Nach einer gründlichen Reinigung kommt alles wieder an den richtigen Platz. Zum Schluss werden alle Töne noch richtig gestimmt. Dafür kommt ein ferngesteuerter, elektrischer Organist zum Einsatz.
Wir freuen uns, wenn die Orgel am Franziskusfest kommenden Sonntag, 05.10.25, wieder in "alter Frische" erklingt. Ist sie doch schimmelfrei und gestimmt, mit ihren 56 Jahren im besten Alter.
-kh-