Zum Hauptinhalt springen

Kulturnacht - wir waren dabei!

Den Sonnengesang im Kloster erleben - an der Kulturnacht

Zu einer der spannenden Entdeckungen in der Kulturnacht 2025 gehörte für viele das Kapuzinerkloster, das «Kloster zum Mitleben». Das Kloster hatte an diesem Abend die Tore geöffnet. Über 300 Personen wollten sehen, wie man heute in einem Kloster lebt. Um die grosse Anzahl von Interessierten sinnvoll zu führen, wurden halbstündlich Führungen angeboten. Am Anfang erklang in der Kirche die Musik aus «Brother Sun und Sister Moon»; die Besucher wurden mit Ton und Bild in den Sonnengesang eingestimmt. Nach diesem stimmungsvollen Auftakt folgten weitere Stationen im Kloster, die mit Themen aus dem Sonnengesang erläutert wurden. An einigen Stationen fiel das besonders leicht, wie zum Beispiel in unserem blühenden Klostergarten mit seinen vielfältigen Früchten, Blumen und Kräutern. In der Antonius Grotte, wo zahlreiche Menschen mit ihren Sorgen hin pilgern und diese oft auch in schriftlicher Form uns anvertrauen, wurde an jene erinnert, die Leid und Kummer tragen müssen. Und natürlich durfte da auch Bruder Feuer nicht fehlen, der uns ermuntert, stark und fröhlich zu sein. Für nicht wenige Besucherinnen und Besucher war es wohl eine Überraschung zu hören, dass in dieser Gemeinschaft nicht nur Kapuzinerbrüder leben, sondern auch zwei Frauen. Beide sind Seelsorgerinnen, welche sich aktiv an den Aufgaben des Klosters beteiligen, und beide haben an diesem Abend auch Gruppen geführt.

-wa-