Zum Hauptinhalt springen

«Reisemüschterli» - Eindrücke aus Tansania.2

Himmlisches Gezwitscher

Man sieht es ihr an, lange steht sie noch nicht auf dem Areal der Kapuziner in Msimbazi, Dar es Saalam. Die Kirche wird «Padre Pio Schrein» genannt. 2021wurde sie eingeweiht. Täglich finden hier Gottesdienste statt. Es kommen verschiedene Pilgerinnen und Pilger hierher, um zu beten und in der Stille zu verweilen. So sitze ich nun in der Kirche und höre den Gesängen und Gebeten in fremder Sprache zu. Doch dazwischen ist vertrautes Gezwitscher zu hören. Auf zwei Scheinwerfern hoch oben im neu errichteten inneren Kirchenraum nisten Spatzen und bauen ihre Nester. Mit Zweigen im Schnabel fliegen sie kunstvoll durch das Kirchenschiff. Lautstark wird das Nestmaterial an richtiger Stelle verarbeitet und mit viel Gezwitscher kommentiert. Es scheint, dass jedesmal, wenn die Gottesdienstbesucherinnen in ein Lied einstimmen, von oben her mitgesungen wird. Die Vögel erhöhen dann jeweils ihren «Gezwitscherpegel».

Vögel, die sich in der Kirche einnisten… Bei uns hätte wohl der Sakristan schon lange die Leiter geholt und die Nester entfernt. Hier nicht. Obwohl, auch bei uns hat’s ab und zu mal lautstarke Vögel in der Kirche, nur nisten diese nicht und können nicht fliegen.

Br. Kletus lebt von Februar bis Ende April bei den Kapuzinern in Tansania. In der Reihe «Reisemüschterli, Eindrücke aus Tansania» teilt er einige Erlebnisse und Gedanken während dieser Zeit mit uns.